Gerechtigkeit | Chancengleichheit
Europas Grenzen (Forum zum Thema Seenotrettung, Einladung durch die EVLKS)
An Europas Außengrenzen sterben Tausende Flüchtlinge. Die EU versucht, Flüchtlinge von Europa fernzu-halten. Worüber streiten sich die EU-Staaten auf ihren zahllosen Flüchtlingsgipfeln? An Europas Grenzen werden Stacheldrahtzäune hochgezogen. Mit Satelliten, Drohnen und Sensoren werden die Grenzen überwacht. Die EU-Grenzschutzagentur FRONTEX kommt zum Einsatz.
- Wie ist die Situation auf der am stärksten frequentierten Fluchtroute - dem Zentralen Mittelmeer?
- Was bestimmen die internationalen Verpflichtungen zur Seenotrettung und welche Strukturen haben die Mittelmeeranrainer? Was bedeutet das Ende staatlicher / internationaler Rettungsmissionen?
- Wie ist die Lage in den nordafrikanischen Ländern – speziell in Libyen?
- Welche Rolle spielt die sogenannte libysche „Küstenwache“?
- Wie könnte ein faires und transparentes Aufnahme-System aussehen, das individuellen Fluchtgründe erkennt und nicht nach Pauschalkriterien vorschnell urteilt?
Anmeldung bis 30.9.