Wir laden ein

Mitmachen bei der ÖW Jahresaktion 2023 – Zusammen:denken

 

Ihr seid 3 bis x Leute, die an den Themen Gerechtigkeit, Frieden und/oder Umwelt interessiert sind und ihr habt Lust auf eine lokale Aktion, die Sachsenweit sichtbar ist?

Und ihr seid auch genervt, wenn die aktuellen Krisen gegeneinander ausgespielt werden, obwohl sie doch oft eng verzahnt sind?

Macht mit bei der ÖW Jahresaktion!

Wir laden ein zu einer gemeinsamen, sachsenweiten Straßen-Aktion ein, bei der viele Akteur:innen bei sich vor Ort eine Teilaktion durchführen, die wir dann filmisch zusammenführen und als gemeinsame Aktion promoten werden.

Wir wollen gemeinsam sichtbar(er) sein, uns gegenseitig besser kennenlernen und die aktuellen Krisen zusammendenken und zusammen denken. Das Material zur Aktion bereiten wir vor, sodass es Teile gibt, die in allen Lokalaktionen gleich sind. Gleichzeitig gibt es variable Anteile, bei denen jede Gruppe eigene Akzente setzen kann.

Meldet euch bis 1. März 2023 wenn ihr Lust habt, dabei zu sein. Das Kick Off Treffen mit einer genauen Einführung in die Details der Aktion findet am 27. März 2023 19-20.30 Uhr online statt. Mehr Infos findet ihr hier im Flyer-Heft.zusammen_denken

Wir rufen auf

Klimaandacht organisieren zum Klimastreik am 3. März

Am 3. März sind wieder alle aufgerufen, mit den Schülerinnen und Schülern von Fridays for Future für eine konsequente Klimaschutzpolitik auf die Straße zu gehen.

Der Ökumenische Weg lädt herzlich ein, an diesem Tag um 5 vor 12 Klimaandachten zu halten; in der eigenen Kirchgemeinde, mit der Bürogemeinschaft, oder Zuhause.

Dafür steht auch wieder Material zur Verfügung:

Andacht – Ablauf

Andacht – Gemeindeblatt

Plakat

Banner für den Kirchturm von Churches for Future

Wir laden ein

Klimafasten für Kirchgemeinden – Videos mit Anregungen für jede Fastenwoche vor Ostern

Das Klimafasten gehört für viele Christinnen und Christen bereits fest zur vorösterlichen Fastenzeit dazu. Einmal bewusst auf bestimmte Luxusgüter zu verzichten, kommt in unserem vollen Alltag sonst selten vor. In der Aktion „Klimafasten“ ist für die sieben Wochen vor Ostern für jede Woche ein Thema vorbereitet mit Handlungsvorschlägen zum Ausprobieren sowie je einem theologischen Impuls. Das erfrischt Leib und Seele, lässt Herz, Hand und Verstand anders und achtsamer mit der Schöpfung und den Mitgeschöpfen umgehen, weitet den Blick und bereitet auf Ostern vor.

In diesem Jahr wollen wir einladen, auch als Gemeinden das Klimafasten zu begleiten. Was heißen die Themen, die unseren Alltag zuhause bestimmen eigentlich übertragen auf unsere Gemeinde?

Für jede Woche der Fastenzeit können Kirchenvorstände, Pfarrer:innen, Schöpfungskreise oder einfach so Interessiere einen kurzen Impuls als Video anschauen; jeweils passend zum Fastenthema der Woche.

Ökumenischer Weg

für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung

Christlicher Glaube und Engagement für Chancengleichheit, Konfliktlösung sowie Nachhaltigkeit gehören zusammen!

Diese – gut biblische – Verbindung will der Ökumenische Weg stärken. Wir unterstützen, ermutigen und fördern Kirchen und Gemeinden auf diesem Weg.

Dabei setzen wir – ganz in der Tradition des Konziliaren Prozesses – auf das ökumenische Miteinander und das Engagement aller Generationen.

Mehr über Ziele und Arbeitsweise des Ökumenischen Weges

Wir bieten

UNTERSTÜTZUNG BEI VERANSTALTUNGEN

Wir bieten Initiativen und Fachleute. Laden Sie sich die passende Fachperson ein!

Die AG „Ökumenischer Weg“ bietet Ihnen Unterstützung für Gemeinde- und Themenabende, Jugend- und Gemeindegruppen sowie Aktionen auf dem Ökumenischen Weg. Nutzen Sie die unsere Initiativen und Fachleute und laden Sie sich die passende Fachperson ein!

ÜBERBLICK ÜBER BESTEHENDE VERANSTALTUNGEN

Wir zeigen das Spektrum der bereits existierenden Veranstaltungen in sächsischen Kirchen und Gemeinden!

Sie möchten sich informieren und weiterbilden, Gleichgesinnte treffen und an bestehenden Formaten teilnehmen? Auf der Veranstaltungsseite bieten wir einen Überblick über das Veranstaltungsangebot in Sachsen und darüber hinaus.

PRÄSENTATION IHRES PROJEKTS

Wir präsentieren Ihre gelungenen Projekte auf dieser Website!

Wo laufen bei Ihnen Projekte für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung, die positive Veränderungen nach innen und außen bewirken? Der Ökumenische Weg stellt gelungene Projekte auf der Projektseite vor und möchte anregen, selbst aktiv zu werden.

IMPULSE UND VERNETZUNG

Wir laden zu Initiativgruppentreffen ein und verschicken einen Newsletter!

In der Initiativgruppe begegnen sich Interessierte und Engagierte, nehmen Impulse auf und tauschen sich aus. Darüber hinaus gibt es den Newsletter, der auf Wunsch auch per Mail zu Ihnen kommt.

Impressionen vom Ökumenischen Weg

die Koordinierungsgruppe des Ökumenischen Weges

Allgemeine Anfragen an die Initiative Ökumenischer Weg richten sie bitte an info@oekumenischerweg.de

Alle Initiatoren, Träger und Partner des Ökumenischen Weges finden Sie auf dieser Website unter der Rubrik Partner.