Kolonialismus in Leipzig? Im Rahmen unseres Dreijahresthemas "glaubwürdig? Mission postkolonial" wollen wir als Mitarbeitende des Leipziger Missionswerkes uns von der AG Leipzig Postkolonial die Spuren der deutschen Kolonialzeit zeigen lassen. Als Stadt mit einer Jahrhunderte alten (Übersee-)Handelstradition finden sich auch in Leipzig Spuren der deutschen Kolonialzeit: im Zoo, an der Universität, in Museen, in Parks und sogar auf der Messe. Wir besuchen Orte, die koloniale Spuren tragen und gehen der Frage nach, ob ohne koloniale Erinnerungskultur einer nachhaltige Rassismusbekämpfung möglich ist. Auch das Thema Mission wird dabei eine Rolle spielen.
Für eine begrenzte Teilnehmendenzahl besteht die Möglichkeit, sich der Tour anzuschließen. Bitte melden Sie sich bei Interesse bis 5. Mai 2021 bei Kerstin Berger, Telefon: 0341 99 40 643.